Kurse Certodog®
| Tierhalter-Seminar, Zähne, Haut Bewegungsapparat | 17.09.2004 | 
| Fachtagung HUND 05: Neues aus Kognition und Populationsgenetik in der Kynologie, Dr. Wachtel | 29.01.2005 | 
| Praxis und Videoanalyse, Dr. Esther Schalke | 02./04.02.2005 | 
| Vortragsreihe «Rund um den Hund»: In jedem Hund steckt ein Wolf, Sonja Doll | 10.03.2005 | 
| HIK 1 Zertifikat | 24.03.2005 | 
| Beobachtung Tierheimhunde/Videoanalyse Wesenstest, Dr. Esther Schalke | 04./07.04.2005 | 
| Problem- und Fallbesprechung, Dr. Esther Schalke | 08.04.2005 | 
| Erste Hilfe Kurs, Dr. med. vet. ECVS Daniel Koch (HIK 3 Modul) | 09.04.2005 | 
| Praxis: «Gruppen und Einzelunterricht», Celina del Amo | 24.04.2005 | 
| Erziehungskurs für Erziehungskursleiter, Sonja Doll (HIK 2 Modul) | 01.07.2005 | 
| Problem- und Fallbesprechung, Dr. Esther Schalke | 08.07.2005 | 
| Problem- und Fallbesprechung, Dr. Esther Schalke | 26.08.2007 | 
| Vortragsreihe «Rund um den Hund»: Neues über Erbkrankheiten, Erika Michel | 08.09.2005 | 
| Vortragsreihe «Rund um den Hund»: Verhalten und Vererbung, Dr. Susi Arnold | 10.11.2005 | 
| Fachtagung HUND 06: Erfahrungen und Massnahmen bei aggressiven Hunden in Deutschland, Dr. Esther Schalke | 29.01.2006 | 
| Fachtagung HUND 06: Ist aggressives Verhalten beim Hund heilbar? Dr. Renate Jones-Baade | 29.06.2006 | 
| Problem- und Fallbesprechung, Dr. Esther Schalke | 17.03.2006 | 
| Problem- und Fallbesprechung, Dr. Esther Schalke | 07.04.2006 | 
| Der Familienhund - alltagstaugliche Erziehung, Spass und Problemlösung Intensivwoche, Dr. med. vet. Celina del Amo (HIK-2-Modul) | 24. - 28.04.2006 | 
| Problem- und Fallbesprechung, Dr. Esther Schalke | 05.05.2006 | 
| Aggressives Verhalten, Ursache und Behandlung, Dr. Renate Jones-Baade | 09.07.2006 | 
| Problem- und Fallbesprechung, Dr. Esther Schalke | 30.06.2006 | 
| Lernmethodik Intensivwoche HIK II, Dr. med. vet. Esther Schalke, Uni Hannover (HIK-2-Modul) | 03.-07.07.2006 | 
| Kommunikation für Fortgeschrittene, Christiane Voellmy, lic. phil. I (HIK-2-Modul) | 12.09./03.u.24.10.2006 | 
| Clickertraining Intensivwoche HIK II, Françoise Teuscher (HIK-2-Modul) | 06.-10.11.2006 | 
| «Use it or lose it - Benutze es oder es ist verloren» (Welpenaufzucht), David Appleby, MSc CCAB, Pet Behaviour Centre, UK | 18.11.2006 | 
| Verhalten und Erkrankungen, Dr. med. vet. Celina del Amo (HIK-3-Modul) | 17./18.02.2007 | 
| Verhaltensmodifikation Intensivwoche HIK III, Dr. med. vet. Esther Schalke, Uni Hannover und David Appleby, MSc CCAB, Pet Behaviour Centre, UK | 13.-15.04.2007 | 
| Tierschutzgerechtes Ausarbeiten von unerwünschtem Jagdverhalten, David Appleby, MSc CCAB, Pet Behaviour Centre, UK (HIK 3 Modul) | 19./20.05.2007 | 
| Intensivwoche: «Anwendungen von Hilfen im Umgang mit Hunden», Sonja Doll Hadorn, dipl. Zoologin/Ethologin, Winterthur (HIK 3 Modul) | 29.10.-02.11.2007 | 
| Aggressives Verhalten. Behandlung und Rehabilitation (Kurs 2), Dr. Renate Jones-Baade | 03./04.11.07 | 
| HIK 2 Zertifikat | 27.01.2008 | 
| «Der hyperaktive und übererregbare Hund - Ursachen und Trainingswege bei Störungen der Erregungskontrolle», Dr. Stephan Gronostay | 12./13.04.08 | 
| Zusatzkurs Sachkundenachweis (HIK-2 Absolventen), Certodog®-Stiftung für das Wohl des Hundes | 13./14.12.08 | 
| Zertifikat Ausbildner SKN | 08.02.2009 | 
| Certodog® Züchterweiterbildung: Welpen-Test nach Pat Hastings «Puppy Puzzle» mit Doris Walder und Eva Holderegger Walser | 26.03.2011 | 
| Aargauer Erziehungskurs-Leiter für Listenhunde, med. vet. Angelika Wolf, Verhaltenstierärztin plus Fragerunde mit Rahel Marschall vom Veterinärdienst | 07./08.07.2012 | 
| Bewilligung Erziehungskurse Listenhunde | 01.08.2012 | 
| «Aggressives Verhalten - was mache ich, wenn ein Hund angreift?» Dr. Esther Schalke, ECVBM und Hans Ebbers (Polizeihunde-Ausbildner) | 26.01.2013 | 
Kurse SKG
| Notfälle bei Hunden, Dr. Bolliger und Emergency Schulungszentrum AG, Zofingen (SKG anerkannte Fortbildung: 1/2 Vertiefungsmodul) | 02.09.2004 | 
| Züchterschulung SKG: Modul 0 «Einsteiger-Modul» | 20.01.2007 | 
| Züchterschulung SKG: Spezialmodul «Pathologie» | 21.04.2007 | 
| Züchterschulung SKG: Modul 1 «Anatomie und Physiologie» | 08.09.2007 | 
| Ausbildung AAV SKG: Modul 1 «Wesensbeurteilung von Zuchthunden nach den Richtlinien KVB» | 15.09.2007 | 
| Züchterschulung SKG: Grundlagen-Modul 6 «Genetik und Erbkrankheiten» | 27.10.2007 | 
| Zulassungs-Prüfung Wesensrichter Anwärter SKG | 24.11.2007 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Theorie Modul 3 «Das Naturell und das ’Umweltverhalten’ eines Hundes» | 15.03.2008 | 
| Ausbildung SKG: ZF/ZE Modul 2 «Pathologie» | 19.04.2008 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Praxis Modul 1 | 07.06.2008 | 
| Ausbildung SKG: AA ZF/ZE Modul 3 «Rassenkunde» | 20.09.2008 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Theorie Modul 2 «Lehren und Lernen, Körpersprache und Kommunikation» | 25.10.2008 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Praxis Modul 2 | 29.11.2008 | 
| Ausbildung SKG: AA ZF/ZE Modul 4 & 5 «Kommunikation» & «Recht» | 28.03.2009 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Theorie Modul 4 «Sozialverhalten und rassetypische Leistungseigenschaften» | 09.05.2009 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Theorie Modul 5 «Die Ausschlusskriterien Ängstlichkeit & Aggressivität» | 05.09.2009 | 
| Ausbildung SKG: AA ZF/ZE: Modul 7 «Verhalten | 26.09.2009 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Theorie Modul 6 «Die KVB-Gesamtbeurteilung» | 07.11.2009 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Praxis Modul 3 | 28.11.2009 | 
| WR-Ausbildung AAV SKG: Theorieprüfung | 09.01.2010 | 
| Praxisprüfung Wesensrichter SKG | 26.03.2010 | 
| Workshop für WR-I, WR & WR-A SKG | 08.09.2012 | 
| Pathologisches Welpenverhalten (Wesensrichter Weiterbildung) | 16.08.2015 | 
| Fortbildung Wesensrichter SKG, Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur, «Genetische und züchterische Aspekte von Wesen und Verhalten beim Hund» | 16.09.2017 | 
| Weiterbildungstag für Wesensrichter SKG, H. Beer, J. Guggisberg, M. Burkhardt, J. Sticher | 16.05.2021 | 
Kurse KVAK (Kantonalverband Aargauer Kynologen)
| Wie sag ichs dem Hundeführer, Peter Bieri und Piero Grasso, SC OG Brugg | 06.06.2004 | 
| Triebförderung, Harry Meister, KV Rheinfelden-Möhlin | 01.05.2005 | 
| Fährtenaufbau und -lesen, Harry Meister, KV Klingnau | 19.02.2006 | 
| Schwierigkeiten und Probleme auf der Fährte ausarbeiten, Harry Meister, SC OG Brugg | 26.02.2006 | 
| Gegenstandsrevier, Claude Hockenjos und Ursi Gerhard, KV Oberwynental | 02.04.2006 | 
| Führigkeit BH 2 und 3, Silvia Peter und Viviane Pellegrino, Hundeschule Reusstal | 06.05.2006 | 
| Fährtenkurs Teil 3, Erwin Patzen, SKG Bremgarten | 01.04.2007 | 
| Unterordnung Teil 3, Werner Haar, KV Gebenstorf | 29.04.2007 | 
| Wiederholungskurs Brevet/Listenhunde-Instruktoren "Listenhunde in der Praxis - Wesen und Eigenheiten der Rassen für die Ausbildung und Überprüfung", Peter Bieri und Harry Meister, KV Niederlenz | 21.09.2013 | 
| Wiederholungskurs Brevet/Listenhunde-Instruktoren, Harry Meister, KV Rheinfelden-Möhlin | 08.04.2018 | 
| Wiederholungskurs Brevet/Listenhunde-Instruktoren "Rassen-Terminologie von Listenhunden und deren Kreuzungen", Harry Meister, Online-Seminar | 21.01.2021 | 
| KVAK-WK 2023, Brevet-Tagesseminar zum Thema "Leinenpöbler", Matthias Mück, HZ Schwarzwald, Hundesport Reusstal SKG | 19.03.2023 | 
Diverse Kurse
| Führigkeit BH 1, Ursula Mengisen, SBC OG Aargau | 14.02.2004 | 
| Fährten, Paolo Greco, Sport-Tervueren | 15.02.2004 | 
| Erlebnistag Wolf-Mensch, Hans Schlegel | 18.09.2004 | 
| Kontakthalten des Hundes fördern, Anton Fichtlmeier | 03.02.2007 | 
| Das Ausdrucks- und Sozialverhalten der Hunde, Anton Fichtlmeier | 11.09.2007 | 
| Entspannungsmassage und «warm up/cool down» für Sporthunde, Corinne Wyss, www.hundemassage.ch | Juni/Juli 2008 | 
| Sport-Mantrailing, Aufbaukurs, www.otterhound.ch | 23.08.09 - 03.10.09 | 
| Dummy-Seminar, Jörg Brach, www.gundog.de | 18.09.2009 | 
| Dummy-Seminar, Claudia von Känel | 06.11.2009 | 
| Dummy-Seminar, Marcel Christen | 07.02.2010 | 
| Dummy-Seminar, Claudia von Känel | 16.04.2010 | 
| Dummy-Seminar, Helene Leimer und Betty Schwieren | 16.10.2010 | 
| Dummy-Seminar, Graham Jones (Banner’s Dog School GmbH) | 06. und 07.11.2010 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 21.11.2010 | 
| Dummy-Seminar: Birgitta Staflund-Wiberg aus Schweden | 22.01.2011 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 30.04.2011 | 
| Happy Dog Tour 2011 - "natürlich aggressiv" Entschlüsselung eines Tabus: Wann Aggression gesund ist! PD Dr. Udo Ganslosser (Verhaltensbiologe) und Günther Bloch (Wolfsforscher) | 12.05.2011 | 
| Beobachtungs-Seminar (Gruppenhaltung in Tierferienheim), Sonja Doll Hadorn, dipl. Zoologin/Ethologin | 26. - 28.05.2011 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 12.06.2011 | 
| Wasserseminar mit Fons Exelmans aus Belgien | 08.07.2011 | 
| Dummy-Seminar, Andy Kinta (England), Catherine und Kaj Lindström ( Schweden) (Banner’s Dog School GmbH) | 05.11.2011 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 12.11.2011 | 
| Intensiv-Seminar auf die WT-Saison 2012 mit Jörg Brach (D) | 25./26.02.2012 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 31.03.2012 | 
| Happy Dog Tour 2012: "Mein Haus, mein Spazierweg, mein Mensch - der Hund in Haus und Hof", PD Dr. Udo Ganslosser (Verhaltensbiologe) und Günther Bloch (Wolfsforscher) | 10.05.2012 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 03.06.2012 | 
| Dummy-Seminar mit Jörg Brach (D) | 18.09.2012 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 10.11.2012 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 16.03.2013 | 
| Infovortrag «Do As I Do» Nachahmungslernen nach Claudia Fugazza, Focus-Canis, Sibylle Aschwanden, Biologin | 19.07.2013 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 10.11.2013 | 
| Dummy-Seminar in Lutter (Elsass), Claudia von Känel | 23.03.2014 | 
| Physiologie/Biologie/Therapie Geräuschangst, Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold | 07./08.06.2014 | 
| Hundesymposium 2015, Hundenetzwerk Schweiz | 21.03.2015 | 
| Barbara Gleixner: Das erste Jahr des Hundes - Wichtiges für Sozialisierung und Prägung | |
| Heike Westedt: Bindung - das A und O der Hundeerziehung | |
| Dr. Immanuel Birmelin: Macho oder Mimose (So erkennen Sie die Persönlichkeit Ihres Hundes) | |
| Dummy-Seminar mit Jörg Brach (D) in Theorie u. Praxis "Aufbau des Junghundes" | 13.05.2016 | 
| Dummy-Seminar in Oberwald mit Susanne Moll, Malou Kluser, Nicole Farronato | 20. - 23.10.2016 | 
| Dummy-Seminar in Otelfingen mit Claudia von Känel | 06.11.2016 | 
| Dummy-Seminar in Oberwald mit Susanne Moll und Malou Kluser | 27. - 30.04.2017 | 
| «Grenzen setzen», Heike Westedt, Dog Talk | 09.09.2017 | 
| «Geräuschangst», Heike Westedt, Dog Talk | 23.06.2018 | 
| "Hund trifft Hund " entspannte Hundebegegnungen, dogbalance, Pascale Groner Kuhn | 15.09.2019 | 
| "Besondere Aspekte der Betreuung von (Problem)Hunden im Tierheim", Christina Sigrist | 11.12.2019 | 
Webinare bei dog-ibox.com
| Konditionierte Entspannung mit Gerd Schreiber | 03.05.2015 | 
| Professionell Vorträge & Seminare halten mit Pia Gröning | 09.05.2015 | 
| Jugendentwicklung ... wenn Erwartungen, Hoffnung und Realität kollidieren mit Dr. Ute Blaschke-Berthold | 31.08.2015 | 
| Tellington TTouch im Hundetraining: Mehr als nur Entspannung mit Dr. Daniela Zurr | 12.09.2016 | 
| Hilfe! Mein Hund hat Hummeln im Hintern. Vom Wechsel zwischen Entspannung und Konzentration mit Bina Lunzer | 01.01.2017 | 
| Ressourcenverteidigung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold | 12.05.2017 | 
| Exzessives Verhalten Teil 1 mit Dr. Esther Schalke | 06.07.2020 | 
| Exzessives Verhalten Teil 2 mit Dr. Esther Schalke | 06.07.2020 | 
| Wildtierkunde für Hundehalter:innen mit Alexandra Wischall-Wagner | 06.07.2020 | 
| Gehen an lockerer Leine mit Bina Lunzer | |
| "Entspannter Tierarztbesuch" mit Dr. Daniela Zurr | |
| Krankheitsphasen meistern und Verhaltensproblemen vorbeugen mit Celina del Amo | |
| Katzen und Hunde im Tierschutz: Vermittlungschancen verbessern mit Dr. Daniela Zurr | |
| Ohrstöpseltraining mit Celina del Amo |